030/886 815 05 kontakt@ihr-anwalt-strafrecht.de
  • Startseite
  • Strafrecht
    • Allgemeines Strafrecht
    • Betäubungsmittelstrafrecht
    • Verkehrsstrafrecht
    • Jugendstrafrecht
    • Nebenklagevertretung
    • Erkennungsdienstliche Behandlung
  • Kosten & Erstberatung
  • Die Kanzlei – Ihr Team
  • News
  • Kontakt
  • Startseite
  • Strafrecht
    • Allgemeines Strafrecht
    • Betäubungsmittelstrafrecht
    • Verkehrsstrafrecht
    • Jugendstrafrecht
    • Nebenklagevertretung
    • Erkennungsdienstliche Behandlung
  • Kosten & Erstberatung
  • Die Kanzlei – Ihr Team
  • News
  • Kontakt

Veröffentlichungen

Von Sven Skana
In Veröffentlichungen
Verfasst 20. Februar 2018

Vollendung des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr: Ausweichzeit beim Zufahren auf eine Person ist mit entscheidend!

Der Bundesgerichtshof hat im Oktober 2017 ein Urteil des LG Görlitz in Teilen aufgehoben und zur Neuverhandlung an dieses zurück verwiesen. So dürfe ein Vorsatz bezüglich eines Eingriffs in den [...]

LESEN SIE MEHR
Von Sven Skana
In Veröffentlichungen
Verfasst 22. Januar 2018

Betrug? Privates Einbehalten von Geldern im Rahmen einer Finanzanlage ist nicht immer gleich Betrug!

Der Bundesgerichtshof hatte sich im November 2017 mit einer Verurteilung wegen Anlagebetruges, nämlich insbesondere mit der Frage des Vorsatzes und des Vorliegens eines Vermögensschadens zu [...]

LESEN SIE MEHR
Von Sven Skana
In Veröffentlichungen
Verfasst 15. November 2017

Gebrauchen oder Herstellen einer gefälschten einfachen Urteilsabschrift ist keine Urkundenfälschung im strafrechtlichen Sinn!

Das OLG Hamm hat per Beschluss im Mai 2016 entschieden, dass das Gebrauchen oder Herstellen einer gefälschten einfachen Urteilsabschrift in der Regel keine Urkundenfälschung nach § 267 StGB [...]

LESEN SIE MEHR
Von Sven Skana
In Veröffentlichungen
Verfasst 8. November 2017

Gefährliche Körperverletzung? Gemeinschaftliches Hereinstürmen in eine Wohnung zur „Gesprächsklärung“ im Drogenhandel begründet keine Mittäterschaft an bereits vollendeter Körperverletzung!

Der 3. Strafsenat des BGH hatte sich im Februar 2017 mit der Frage zu beschäftigen, inwieweit das gemeinsame Hereinstürmen zwecks einer Auseinandersetzung mit dem Wohnungsinhaber bereits die [...]

LESEN SIE MEHR
Von Sven Skana
In Veröffentlichungen
Verfasst 6. November 2017

Drogengeschäft: keine schwere räuberische Erpressung bei Eintreibung vermeintlicher Schulden!

Der BGH hat im Juli 2017 per Beschluss entschieden, dass eine Strafbarkeit wegen schwerer räuberischer Erpressung in Ausnahmefällen – namentlich der zwangsweisen Inpfandnahme einer Sache oder der [...]

LESEN SIE MEHR
Von Sven Skana
In Veröffentlichungen
Verfasst 13. Oktober 2017

Wohnungsdurchsuchung: Keine Verwertung von zufällig sichergestellten Gegenständen!

Das LG Kiel hat per Beschluss im April 2016 eine Wohnungsdurchsuchung, welche Zufallsfunde von Beweismitteln zur Folge hatte, zum Teil für rechtswidrig erklärt. Die Staatsanwaltschaft ermittelte [...]

LESEN SIE MEHR
Von Sven Skana
In Veröffentlichungen
Verfasst 10. Oktober 2017

Schärfere Anforderungen für das Bejahen einer Mittäterschaft!

Das Kammergericht Berlin hat in seinem Beschluss vom 12.03.2013 entschieden, dass für die Verurteilung aufgrund einer mittäterschaftlich begangenen Tat strengere Anforderungen zu stellen sind. [...]

LESEN SIE MEHR
Von Sven Skana
In Veröffentlichungen
Verfasst 19. Juni 2017

Haftprüfung: Untersuchungshaft ggf. unzulässig – auch bei günstigen Fluchtbedingungen!

Rechtstipp vom 15. Juni 2017 Das OLG München hat per Beschluss vom 20.05.2016 für Recht befunden, dass die Anforderungen an den gesetzlichen Haftgrund der Fluchtgefahr nicht bereits dann erfüllt [...]

LESEN SIE MEHR
Von Sven Skana
In Veröffentlichungen
Verfasst 17. Juni 2017

Rücktritt vom Mordversuch: Unterlassen weiterer Tötungshandlungen wirken strafbefreiend!

Rechtstipp vom 14.06.2017 Der BGH hat im September 2014 für Recht befunden, dass ein Fehlgehen der ersten Ausführungshandlungen nicht zwangsläufig zu einem Fehlschlag des Versuchs – also dem [...]

LESEN SIE MEHR
Von Sven Skana
In Veröffentlichungen
Verfasst 3. Juni 2017

Mobiltelefon am Steuer: Nutzung von i-Pod touch & Co. kein Verkehrsverstoß!

Rechtstipp vom 03. Juni 2017 Das AG Offenburg hatte sich im Juni 2016 mit der Frage zu beschäftigen, inwieweit ein MP3-Player, welcher während der Fahrt in der Hand gehalten wird, ein [...]

LESEN SIE MEHR
  • Sven Skana - Fachanwalt für Verkehrsrecht
  • Kanzlei für Verkehrsrecht & Strafrecht
  • Kurfürstendamm 167-168
    Adenauer Platz
    10707 Berlin
  • 030 886 815 05
  • 030 886 815 06
  • kontakt@ihr-anwalt-strafrecht.de
Sprech- & Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08.00 - 20.00 Uhr
Freitag 08.00 - 13.00 Uhr
und für Sie jederzeit erreichbar über
unser Kontaktformular

© 2016 Sven Skana | design by medienarchitekten berlin
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

  • Kanzlei

  • E-Mail

  • Telefon